Die Befreiung von akuten oder chronischen Schmerzen

Triggerpunkt-Akupunktur

Was sind Triggerpunkte und wie werden sie gelöst?

Triggerpunkte sind chronisch entzündete oder gezerrte Muskelfasern oder Muskelabschnitte, die Schmerzen auslösen und in entferntere Körperregionen ausstrahlen.

Nicht nur psychische Probleme und Blockaden können zum Entstehen der schmerzhaften Punkte führen, auch Sportverletzungen, verklemmte Nerven, Gelenkarthrosen oder immer gleiche Bewegungsabfolgen tragen oft dazu bei, dass sich Muskelpartien nicht mehr entspannen und schmerzen - eine Art Dauermuskelkater. 

Oft stimmen die chronisch verkrampften Muskelstellen, die Triggerpunkte, mit klassischen Akupunkturpunkten überein.

Die Chinesische Medizin kennt die neuralgischen Punkte des Körpers längst. Die Schulmedizin machte sich dieses Wissen zu eigen und entwickelte die Triggerpunkt-Therapie, durch die in den erkrankten Bereichen Muskelgewebe regenerieren kann. 

Die Triggerpunkt-Akupunktur kann als hocheffektives und neuartiges Behandlungskonzept nicht nur akute, sondern auch langjährige Krankheitsverläufe deutlich und nachhaltig verbessern.

Triggerpunkte entsprechen funktionsgestörten neuromuskulären Endplatten und gehen mit einer lokalen Störung der Trophik von Muskeln und Sehnen einher. Durch die Entspannung des Muskels vermindert sich der Schmerz und die lokale Durchblutung wird verbessert.

Image

Verspannung

Image

Triggerpunkt

Image

Diagnose

Image

Therapie

Buchen Sie einen Termin

Sie leiden unter Schmerzen? Rufen Sie uns einfach an - wir sind für Sie da.
(0921 / 970986)

Eine Nadel gegen Schmerzen

Die Triggerpunktakupunktur bietet eine erfolgreiche Behandlung bei chronisch verkrampften Muskeln und daraus resultierenden Schmerzen, die in bestimmte Bereiche des Körpers ausstrahlen.

In unserer hausärztlichen Allgemeinpraxis betreuen und begleiten wir Patienten und deren Familien im ganzheitlichen Sinn der Medizin. Nicht die Behandlung von Einzelsymptomen, sondern der Mensch mit seinem sozialen Umfeld steht dabei im Mittelpunkt. Einen besonderen Schwerpunkt legen wir auf die Behandlung akuter und chronischer Schmerzen.

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.