
erfahren Sie mehr über mich
Dr. med. Eike Haessler
Ich als Arzt nehme Sie mit Ihren Anliegen ernst. Mir ist es wichtig, Sie gezielt und mit Augenmaß zu begleiten und den Blick für das Wesentliche nicht zu verlieren. Daher ist mir eine präzise Diagnostik genauso wichtig wie mich persönlich für Ihre Anliegen einzusetzen.
Privat ist Sport meine Leidenschaft. Ich würde mich sehr freuen, wenn auch Sie Bewegung als Vorbeugung und ergänzende Therapieform vieler Krankheiten für sich entdecken können.
Gerne unterstützte ich Sie dabei.
MITGLIEDSCHAFTEN
Bayerischer Hausärzteverband
Vorstandsmitglied in der EFDMA (European Fascial Distortion Model Association)
Deutsche Gesellschaft für Osteopathische Medizin (DGOM e.V.)
Forschungsgruppe Akupunktur
Deutsche Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention (DGSP)
Dr. med. Eike Haessler
Mein Werdegang
2000 - 2003
Studium der Medizin
Ernst-Moritz-Arndt Universität in Greifswald
2003 - 2007
Studium der Medizin
Technischen Universität in Dresden
2010
Studium der Medizin
Promotion
2004 - 2005
Studium der Medizin
Erasmus-Stipendium an der Universidad Autonoma de Madrid
2007
Praktisches Jahr
Bereich Orthopädie an der University of Toronto, Kanada
2007
Praktisches Jahr
Bereich Kinderorthopädie an der University of Newfoundland, Kanada
2008 - 2009
Klinikum in Ingolstadt
Orthopädie
2009 - 2010
Universitätsklinik Heidelberg
Innere Medizin und Sportmedizin
2010 - 2012
Klinikum in Kulmbach
Innere Medizin
2013 - 2014
Klinikum in Kulmbach
Anästhesie und Intensivmedizin
2013
Facharztanerkennung
Allgemeinmedizin
2015
Zusatzbezeichnung
Notfallmedizin
2014
Zusatzbezeichnung
Chirotherapie / Manuelle Medizin
2019
Qualifizierung zum IC-Therapeuten
für das Fasziendistorsionsmodell nach Typaldos
erfahren Sie mehr über mich
Dr. med. Tobias Pöhlmann
MITGLIEDSCHAFTEN
Deutsche Gesellschaft für Anästhesie und Intensivmedizin (DGAI)
Arbeitsgesellschaft der in Bayern tätigen Notärzte (AGBN)
Bayerischer Hausärzteverband (BHAEV)

Dr. med. Tobias Pöhlmann
Mein Werdegang
2004 - 2011
Studium der Medizin
Universität Regensburg
2010
Studium der Medizin
Hopital de Morges, Universität Lausanne, Schweiz
2010
Studium der Medizin
Queen Mary Hospital, University of Hong Kong
2012
Studium der Medizin
Promotion
2011-2013
Klinik Hohe Warte, Bayreuth
Klinik für Orthopädie und Querschnitt
2013-2014
Krankenhaus Rummelsberg
Chirurgische und konservative Wirbelsäulentherapie
2014-2019
Klinikum Bayreuth
Klinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin
2019-2021
Praxis Dr. Lange / Dr. Haessler
Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin
2018
Facharztanerkennung
Anästhesiologie
seit 2015
Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
regelmäßige Teilnahme am Notarztdienst Bayreuth
seit 2015
Fachkunde im Strahlenschutz
Notfalldiagnostik und Röntgendiagnostik des Thorax
2021
Facharztanerkennung
Allgemeinmedizin
2007-2010
Fernhochschule Riedlingen
Gesundheitsökonomie für Mediziner
2018
Fortbildung
Kursweiterbildung Palliativmedizin Grundkurs (AAPV)
2019
Fortbildung
Psychosomatische Grundversorgung
2020
Fortbildung
Fortbildung Präventivmediziner DAPM

erfahren Sie mehr über mich
Dr. med. Torsten Lange
MITGLIEDSCHAFTEN
Hausarztverein Bayreuth
Bayerischer Hausärzteverband
Dr. med. Torsten Lange
Mein Werdegang
1975 - 1977
Studium der Chemie
Universität Erlangen und Universität Bayreuth
1978 - 1984
Studium der Medizin
Universität Würzburg
1985
Studium der Medizin
Promotion
1984 - 1989
Klinik Hohe Warte, Bayreuth
Urologie und Chirurgie
1984 - 1989
Klinikum Kulmbach
Innere Medizin
1990 - 1993
Klinik Hohe Warte, Bayreuth
Neurologie und Querschnitt
1989 - 1990
Allgemeinarztpraxis
Dr. Taubenreuther, Weidenberg
1990
Allgemeinarztpraxen
Bayernweite Vertretungen
1993
Allgemeinarztpraxis
Neugründung in Grunau
1998 - 2019
Gemeinschaftspraxis
mit Ehefrau Dr. med. Uta Lange
1990
Facharztanerkennung
Allgemeinmedizin
1993
Fortbildung
Psychosomatische Grundversorgung
1996
Weiterbildungsberechtigung
für Allgemeinmedizin
2000 / 2010
Schulungsberechtigung
Diabetologisch qualifizierter Hausarzt / Asthma bronchiale, Erwachsene
erfahren Sie mehr über mich
Daniela Deininger
Fachärztin für Viszeralchirurgie
Ärztin in Weiterbildung Allgemeinmedizin

Daniela Deininger
Mein Werdegang
2005 - 2011
Studium der Medizin
Universität Erlangen
2011
Praktisches Jahr
Urologie / Chirurgie / Innere Medizin
2012
Approbation
2012 - 2022
Klinikum Bayreuth
Facharztweiterbildung
Allgemein- und Viszeralchirurgie
2012 - 2022
Rotationen
Anästhesie / Intensivmedizin, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie,
Gastroenterologie
2020
Facharztanerkennung
Viszeralchirurgie
seit 2022
GrunauDocs - Dr. Haessler / Dr. Pöhlmann
Weiterbildung zur Fachärztin für Allgemeinmedizin
Fortbildung
Grundkurs Koloproktologie
Fortbildung
Kompaktkurs Notfallmedizin
Fortbildung
Grund- und Aufbaukurs Ultraschall
Abdomen, Retroperitoneum und Schilddrüse
Qualifikation
Fachkunde für Strahlenschutz

erfahren Sie mehr über mich
Dr. med. Katrin Hammon
Ärztin in Weiterbildung Allgemeinmedizin
Dr. med. Katrin Hammon
Mein Werdegang
2007 - 2013
Studium der Medizin
Universität Erlangen
2013
Praktisches Jahr
Innere Medizin Basel/ Kinderheilkunde Erlangen/ Chirurgie Bayreuth
2014
Approbation und Promotion
2014 - 2017
Klinikum Fürth
Facharztweiterbildung
Innere Medizin
2018 - 2022
Praxis für Allgemeinmedizin Prof. asoc. Dr. med. Gycha und Dr. med. Petterich in Bayreuth
Weiterbildung zur Fachärztin für Allgemeinmedizin
seit 2022
GrunauDocs - Dr. Haessler / Dr. Pöhlmann
Weiterbildung zur Fachärztin für Allgemeinmedizin
Fortbildung
Ultraschallkurs Gefäße
Fortbildung
Grund- und Aufbaukurs Ultraschall
Abdomen, Retroperitoneum und Schilddrüse
Qualifikation
Fachkunde für Strahlenschutz
erfahren Sie mehr über mich
Dr. med. Johannes Stintzing

Dr. med. Johannes Stintzing
Mein Werdegang
2015 - 2019
Studium der Medizin
LMU München
2015
Praktisches Jahr
Chirurgie/Psychiatrie/Innere Medizin
2016
Approbation
2017
Promotion
2016-2022
Klinikum Fürstenfeldbruck
Abteilung Gastroenterologie und Onkologie
2018-2021
Krankenhaus Rummelsberg
Chirurgische und konservative Wirbelsäulentherapie
2014-2019
Rotationen in Kardiologie, Pneumologie, Intensivmedizin, Stroke Unit, Palliativstation
seit 2023
GrunauDocs – Dr. Haessler/Dr. Pöhlmann
Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin
2022
Facharztanerkennung
Innere Medizin
2023
Zusatzbezeichnung Palliativmedizin
Sie benötigen einen medizinischen Rat? Buchen Sie einfach online.
Patienten, die wegen des Krankheitsverdachts auf das Coronavirus SARS-CoV-2 unsere Praxis kontaktieren wollen, bitten wir, anstatt eines direkten Besuchs, um telefonische Kontaktaufnahme und Warten auf den Rückruf durch einen Arzt. Schwerkranke Patienten mit Luftnot sollten die 112 kontaktieren!